georgischer Unternehmer und Politiker; Premierminister 2012-2013; Gründer (April 2012) und fr. Vorsitzender der Partei Georgischer Traum - Demokratisches Georgien; Aufbau von Unternehmen im Russland der 1980er Jahre bis 2004, u. a. Gründung der russischen Bank Rossijskij Kredit 1990, Aufbau der Apotheken-Kette "Doktor Stoletow" 2002; Rückkehr nach Georgien 2004; Klage gegen die Schweizer Bank Credit Suisse wegen Anlagebetrugs
* 18. Februar 1956 Tschorwila
Herkunft
Bidsina Iwanischwili wurde am 18. Febr. 1956 in dem Dorf Tschorwila (Provinz Imeretien) in der damaligen Georgischen Sozialistischen Sowjetrepublik (Teil der Sowjetunion) als jüngstes von fünf Kindern geboren. I. wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf, sein Vater war Bergmann.
Ausbildung
Nach dem Besuch der weiterführenden Schule in Satschchere studierte I. zunächst Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften an der Staatsuniversität in Tiflis und schloss unterschiedlichen Angaben zufolge 1978 oder 1980 ab. Während des Studiums arbeitete er in der Gießerei Kamo. 1982 setzte er seine Studien in Moskau am Wissenschafts- und Forschungsinstitut für Arbeit fort.